Frage eines Kundes:
Ein Kunde möchte im Zuge der Wohnzimmerrenovierung eine indirekte Beleuchtung mittels dimmbarer LED-Streifen installieren. Aktuell ist in dem Wohnzimmer bereits ein Gira-Dimmer (Phasenanschnitt) installiert, der für die LED Streifen benutzt werden könnte. Die Led-Streifen sollen nicht sichbar sein und es soll eine mit Taster dimmbare indirekte Zusatz- bzw. Ambiente-Beleuchtung geschaffen werden. Als Lichtfarbe wird Warmweiß (3000K) bevorzugt. Es sollen 2 x 3 meter LED-Streifen installiert werden.
Anbei eine Zusammenstellung der von uns für Sie empfohlenen Produkte für eine indirekte Wohnzimmerbeleuchtung:
- 2x 3m LED-Streifen: Link zu 24V LED Stripe 6m * 10W/m = 60W (wenn zu 100% aktiv)
- 1x LED-Trafo dimmbar 24V 80W: Link zu dimmbarem LED Netzteil 60-80W
Mindestlast beachten: Es müssen mindestens 4,8 m der oben genannten LED-Leiste angeschlossen werden, jedoch nicht mehr wie 8m - Kabel zwischen Netzteil /LED-Leiste: nach Bedarf bestellen.
Andere LED-Streifen bedingen ggf. mehr Trafos und andere Mindestlängen
Empfehlung: Verwendung von Alu-Profilen zur leichteren Reinigung der LED´s (Staub) und zur besseren Lichtverteilung. Bei LED-Leisten ab 10W/m wird ein Alu-Profil zwingen zur Kühlung benötigt. Eine Auswahl an geeigneten Alu-Profilen.
Das Anbringen der Zuleitung an den LED-Leisten ist standardmäßig mit einer Lötverbindung vorzunehmen. Das gleiche gilt auch für Eck und Winkelverbindungen. Durch die Kabelbrücke können die durch das Teilungsmaß evtl. auftretende Lücken an den Ecken ausgeglichen werden. Da Lötverbindungen eine qualitativ hochwertige Verbindung darstellen bieten wir in unserem Shop ganz bewusst keine fertigen Eckverbinder an. Wir empfehlen eine Einspeisung mindestens alle 5m ggf. 10m zur Vermeidung von Helligkeitseinbrüchen, bzw. Überschreiten der Stromtragfähigkeit. Alle 10m mit Speisung von 2x5m Elementen ist die Praxis.
